Aktuelles zum IPO
An dieser Stelle möchten wir Ihnen Informationen zum Stand des Projektes IPO IndustriePark Oberelbe anbieten.
- Das Bündnis IPO-Stoppen stellt hier: https://www.ipo-stoppen.de/ viele Informationen zur Verfügung.
- Der ZV-IPO veröffentlicht hier: https://www.zv-ipo.de/daten/ die Jahresabschlüsse und Haushaltsplanungen. Daraus ergibt sich, dass:
- In den Jahren 2018 – 2024 bereits 5,2 Mio € unwiederbringlich ver(sch)wendet wurden. (Auf Heidenau entfallen 20% der Verbandsumlage, also ca. 1 Mio. €)
- Für die Jahre 2025 – 2027 sind weitere 5 Mio € im Haushalt eingeplant.
- In diesem Interview https:/
/ muss der scheidende Bürgermeister von Heidenau Jürgen Opitz (CDU) einräumen, dass die geplanten Kosten pro erschlossenem qm inzwischen bei 200 € liegen. Damit kann das das Projekt als wirtschaftlicher Totalschaden bezeichnet werden, weil das wird kein Investor zahlen und auch Dresden oder Berlin werden diese Fehlplanung nicht retten.www.youtube.com/ watch?v=1nhUus_2x9Y - In dieser Aufstellung https:/
/ beleuchtet Peter Hauer (Freie Wähler; Stadtrat Dohna) die Zahlen des ZV IPO (insbesondere die Kreditverpflichtungen). Die ermittelte Haushaltsbelastung von 5,8 Mio € für (jeweils) Heidenau und Dohna und 10,5 Mio € für Pirna in den nächsten Jahren durch den IPO sollten aufrütteln.www.ipo-stoppen.de/ wp-content/ uploads/ 2025/ 03/ Info-Brief-Den-sie-wissen-nicht-was-sie-tun-2-mit-Anlagen.pdf